Dynamische IP Adresse hochladen

Als privater Kunde vieler Internet Provider bekommt man bei jeder Einwahl, also mindestens alle 24 Stunden eine neue IP Adresse zugewiesen. Wenn an nun z.B. einen Webserver betreiben möchte oder einfach mal von unterwegs über SSH auf seinen Rechner zugreifen möchte, ist es nötig die IP Adresse des Rechners zu kennen. Da diese sich aber immer wieder ändert könnte man sich doch vorstellen diese an einer bekannten Adresse zu finden.
Hier beginnt nun der Einsatz eines upload-Scripts. Benötigt wird jedoch Webspace auf dem man die IP Adresse hinterlegen kann.
Das upload-Script wird nun immer wieder ausgeführt, wenn sich der Rechner neu einwählt und eine neue IP bekommt. Dies geschieht dann in /etc/ppp/ip-up.local:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
#!/bin/sh
#
# in /etc/ppp/ip-up.local einfuegen
#
# laedt die aktuelle IP Adresse auf die Homepage beim Provider

############## BEGINN DES ANPASSUNGSBEREICHES ###############
MYIP=$4
# Hier die richtige ftp-Adresse des Providers eingeben
REMOTESYS=home.arcor.de
############### ENDE DES ANPASSUNGSBEREICHES ###############

export PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:~/bin
export HOME=/root

# dynip.html erstellen
echo "<html>
<head>
<title>Aktuelle Daten von `hostname`</title>
</head>
<body>
Date: `date`<br>
Uptime: `uptime`<br>
IP: <a href="http://$MYIP">$MYIP</a>
</body>
</html>" > /tmp/dynip.html
# damit es sofort erscheint
sleep 3
# jetzt hochladen
ftp -v $REMOTESYS <<EOF
passive
lcd /tmp
put dynip.html
bye
EOF
# Parameter sind in /root/.netrc definiert

# Aufraeumen
rm -rf /tmp/dynip.html

exit 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie in dem Script schon erwähnt muss noch eine Datei /root/.netrc erstellt werden, die den Benutzernamen und das Passwort des FTP Servers enthält. Also beispielsweise:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
machine home.arcor.de
login username
password pass
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt wird nun bei jeder Einwahl eine Datei dynip.html erstellt, die auf den FTP Server hochgeladen wird. In dieser Datei steht nun die IP des einwählenden Rechners.